Newsletter
Möchten Sie den BKZ Newsletter per E-Mail erhalten? Hier können Sie ihn abonnieren.
Newsletter Archiv
Seien Sie informiert! Lesen Sie den aktuellsten BKZ Newsletter und die Newsletter aus vergangenen Monaten.
-
BKZ Newsletter Mai 2022
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Sensibilisierungsveranstaltung in Winterthur
- «Ich, du – wir alle sind Zürich»
- Stellen: Bitte bewerben!
- Hindernisfreie Wohnungen in Zürich
- Blind-Jogging
- Petition: Kommunikation für alle
- «Design for all»
- 12. Mai: Digitale Barrierefreiheit erleben
- Sommerferientipps
- BKZ-Stamm und Veranstaltungen
-
BKZ Newsletter April 2022
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- BKZ-Jahresbericht 2021
- Neue Geschäftsleiterin BKZ
- Gesamtverkehrskonzept Bülach
- Zweites Treffen Aktionspartner_innen
- Gesucht: Erfasser_innen Gebäude
- schlechtes Zeugnis für die Schweiz
- Reporter_innen ohne Barrieren
- Umfrage zum Thema Sport
- BKZ-Stamm und Veranstaltungen
-
BKZ Newsletter März 2022
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Willkommen Mirjam Fricker
- Selbstbestimmungesetz einstimmig verabschiedet
- Beschluss bezüglich Gebärdensprache
- Weckruf an die Schweiz: Wahlfreiheit, Teilhabe und Partizipation JETZT!
- Petition: Ratifizierung des BRK-Zusatzprotokolls
- Änderungen der IV-Weiterentwicklung
- Bundesgerichtsurteil SBB
- Frauen mit Behinderung
- Angeborene und erworbene Behinderung
- BKZ-Stamm und weitere Veranstaltungen
-
BKZ Newsletter Januar 2022
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Save the Date: BKZ-Apéro am 20. Juni 2022
- Stellenausschreibung BKZ-Geschäftsleiter_in
- Wahlen 2022
- Debatte «Selbstbestimmungsgesetz»: 17. Januar 2022
- Teilhabe-Erfolgsgeschichten
- Fuss- und Veloverkehrskonzept Adliswil
- Kantonaler Webauftritt
- Hindernisfreie ÖV-Haltestellen für Menschen mit Sehbehinderung
- Leben mit Assistenz
- Inklusives Wohnen
- Für Kids: Leben mit Behinderung
- BKZ-Stamm und weitere Veranstaltungen
- BKZ Newsletter 2021
- BKZ Newsletter 2020
- BKZ Newsletter 2019
- BKZ Newsletter 2018
- BKZ Newsletter 2017