Newsletter
Möchten Sie den BKZ Newsletter per E-Mail erhalten? Hier können Sie ihn abonnieren.
Newsletter Archiv
Seien Sie informiert! Lesen Sie den aktuellsten BKZ Newsletter und die Newsletter aus vergangenen Monaten.
- BKZ Newsletter Mai 2023
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- monatlicher BKZ-Stamm
- Selbstbestimmungsgesetz – Verordnung verabschiedet
- SEBE – Fachpersonen gesucht!
- Öffentlicher Verkehr: Ersatzfahrdienst wegen fehlender Hindernisfreiheit
- Forschungsbericht: Subjektfinanzierung Finanzhilfen Art. 74 IVG
- Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs für Menschen mit Behinderung: Bericht des Bundesrates
- Luzern: Teilhabe-Initiative
- Inklusionsinitiative: Unterschreiben Sie jetzt!
- Veranstaltungen
- BKZ Newsletter April 2023
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Monatlicher BKZ-Stamm
- Aktionstage Behindertenrechte 2024: Informations-Anlässe
- Aufruf: Testpersonen für SEBE Digital gesucht
- Aufruf: Eine barrierefreie Zürcher Innenstadt. Teilnehmende gesucht
- Hindernisfrei ist das neue «normal»
- Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderung stärken
- Bericht des Bundesrats zur Zugänglichkeit des Öffentlichen Verkehrs
- Deutschland: Besserer Begriff für „geistige Behinderung“ gesucht
- Deutscher Behindertenrat fordert: Behinderte Menschen dürfen nicht länger diskriminiert werden
- Ableismus abbauen
- Inklusion, ein anderes Wort für Demokratie
- Analyse zur Umsetzung von Inklusion bei Schweizer Banken
- Veranstaltungen
- BKZ Newsletter März 2023
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Monatlicher BKZ-Stamm
- Umfrage: Aktionstage Behindertenrechte 2024
- Rüti und Männedorf machen den Inklusions-Check – Mitwirkende gesucht
- Kanton Solothurn: Aktionsplan Behinderung
- Menschen mit Hörbehinderung: Diskriminierungsbericht 2022
- Suizidprävention: Eine neue App unterstützt suizidgefährdete Personen und Angehörige
- Wörterbuch Sozialpolitik
- Inklusion an Schulen: Wie Kinder "behindert" gemacht werden
- Menschen mit Behinderung wollen selbstbestimmt wohnen
- Neu erschienen: Kommentar zur UNO-BRK
- Videospiel "Brawlhalla" wird mit Echtzeit-Untertitelung aufgerüstet
- Veranstaltungen
- BKZ Newsletter Februar 2023
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- BKZ-Stamm am 1. März 2023
- Save the Date: BKZ-Apéro am 26. Juni 2023
- Umsetzung Selbstbestimmungsgesetz
- Befragung zur Neuregelung der Trottoir-Nutzung für velofahrende Kinder
- Basel-Landschaft: Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderung
- Inklusionsinitiative: Beschluss für mehr Inklusion
- Ausbau der Barrierefreiheit im Schweizer Fernsehprogramm
- Inklusion bei internationalen Unternehmen: Projekt einer Aktivistin
- Inklusion und die Kostenfrage
- Verletzbarkeit von Menschen mit Behinderung im Spiegel der Pandemie
- Veranstaltungen
- BKZ-Spezialnewsletter Wahlen 2023
Am 12. Februar 2023 finden im Kanton Zürich Wahlen statt. Mit diesem Spezial-Newsletter informieren wir Sie über die Wahlen für den Kantonsrat.
- Hintergrund
- Kantonsratswahlen
- BKZ Newsletter Januar 2023
Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:
- Vernehmlassung PBG
- Wahlen 2023
- Wahlen zur ersten Behindertensession
- Inklusionsinitiative: Überarbeiteter Initiativtext liegt vor
- Volksinitiative in Solothurn: "Politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung"
- Mid-Term Wahlen in den USA: John Fettermans Sieg gegen den dis-/ableistischen Diskurs
- Studie: Gleichberechtigte Mobilität dank ÖV-ergänzender Fahrdienste?
- Neue Leitfäden zum Thema Arbeit und psychische Behinderung
- BKZ-Stamm und weitere Veranstaltungen
- BKZ Newsletter 2022
- BKZ Newsletter 2021
- BKZ Newsletter 2020
- BKZ Newsletter 2019
- BKZ Newsletter 2018
- BKZ Newsletter 2017