Newsletter

Möchten Sie den BKZ Newsletter per E-Mail erhalten? Hier können Sie ihn abonnieren. 

Newsletter Archiv

Seien Sie informiert! Lesen Sie den aktuellsten BKZ Newsletter und die Newsletter aus vergangenen Monaten.

BKZ Newsletter Juni 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre

  • Erinnerung: BKZ-Apéro und Mitgliederversammlung
  • Sommerpause BKZ-Stamm und Newsletter
  • Stellenausschreibung: Leiter_in Koordinationsstelle Behindertenrechte
  • Einladung: Runder Tisch Bonstetten
  • Workshop: «Wie sollen Webseiten für Menschen mit Hörbehinderungen aussehen?»
  • Zug: Massnahmenplan zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt
  • Neben-Veranstaltung zur Vertragsstaatenkonferenz der UNO-BRK
  • SBB führt Sunflower ein
  • Behinderung als marktwirtschaftliches Prinzip
  • Kantonale Volksinitiative für eine “Schule für alle”

Zum BKZ Newsletter Juni 2025

BKZ Newsletter Mai 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:

  • BKZ-Stamm am 4. Juni mit Diana Kraner
  • Die BKZ sucht eine «externe Fachperson Buchhaltung»
  • Kantonale Volksinitiative für eine “Schule für alle”
  • Inklusionstram bis Oktober 2025 verlängert
  • Nationalrat sagt Ja zum Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderung
  • Keine 13. IV-Rente für Menschen mit Behinderung
  • Barrierefreie Rundreise durch die Schweiz

Zum BKZ Newsletter Mai 2025

BKZ Newsletter April 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:

  • BKZ-Stamm am 7. Mai mit Vero Stehlik
  • Kantonale Volksinitiative: Schule für alle
  • Inklusions-Förderprogramm: Design Thinking Training vom Dienstag, 20. Mai 2025
  • Seminare: Erfolgsfaktor Partizipation beim Verwaltungshandeln
  • EBGB: Urs Germann wird neuer Leiter
  • Solothurn: Politische Rechte für alle
  • Glarus: Behindertenkonferenz "light"
  • Global Disability Summit: Amman-Berlin-Erklärung
  • Inklusive Bildung: Warum sie wichtig ist
  • Reform in der Psychiatrie nötig
  • Kundgebung am 3. Mai für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Zum BKZ Newsletter April 2025

BKZ Newsletter März 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:

  • BKZ-Stamm am 2. April mit Saphir Ben Dakon
  • Umfrage: Trend-Monitor von Zürich Sozial
  • Leitfaden zur Umsetzung des Behindertengleichstellungsrechts in den Kantonen
  • IV: Hilfsmittel auch für Bewerbungsgespräche und Frühförderung von Kindern mit Autismus
  • Kundgebung am 3. Mai: Wer will mit-organisieren?
  • Deutschland: Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes
  • MyAbility Talent Programm
  • «Schwerhörigkeit im Gespräch» zum Thema Beruf
  • Veranstaltungen

Zum BKZ Newsletter März 2025

BKZ Newsletter Februar 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:

  • BKZ-Stamm am 5. März mit Michael Herrmann
  • Save the date BKZ-Apéro und MV: Donnerstag 26.06.2025
  • Studie: Bedarf für Beratung wegen SEBE
  • Inklusions-Check in Dübendorf: Einladung zum runden Tisch
  • Schweiz: Die 7 Lücken im neuen Behindertengleichstellungsgesetz
  • Neues Konzept für rollstuhlgängige Flugzeuge in Arbeit
  • Menschenrechte – von Kanton zu Kanton verschieden
  • Wie Dating-Apps unsere Wahrnehmung von Vielfalt prägen
  • Podcast «Psychische Gesundheit»: Tipps und Hilfeangebote

Zum BKZ Newsletter Februar 2025

BKZ Newsletter Januar 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre:

  • BKZ-Stamm am 5. Februar mit Helene Zimmermann
  • Bezirksrat Zürich: BKZ-Vorstandsmitglied Matyas Sagi-Kiss stellt sich zur Wiederwahl
  • Seminare: Erfolgsfaktor Partizipation beim Verwaltungshandeln
  • Inklusionsinitiative: Gegenvorschlag des Bundesrates
  • Aargau: Pilotprojekt für mehr Selbstbestimmung
  • Veranstaltungen

Zum BKZ Newsletter Januar 2025

BKZ Newsletter 2024

BKZ Newsletter Juni 2025

Gerne informieren wir Sie mit dem BKZ-Newsletter über die aktuellen behindertenpolitischen Themen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre

  • Erinnerung: BKZ-Apéro und Mitgliederversammlung
  • Sommerpause BKZ-Stamm und Newsletter
  • Stellenausschreibung: Leiter_in Koordinationsstelle Behindertenrechte
  • Einladung: Runder Tisch Bonstetten
  • Workshop: «Wie sollen Webseiten für Menschen mit Hörbehinderungen aussehen?»
  • Zug: Massnahmenplan zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt
  • Neben-Veranstaltung zur Vertragsstaatenkonferenz der UNO-BRK
  • SBB führt Sunflower ein
  • Behinderung als marktwirtschaftliches Prinzip
  • Kantonale Volksinitiative für eine “Schule für alle”

Zum BKZ Newsletter Juni 2025