Schwerpunkte
Hindernisfrei Bauen
Hindernisfreier Zugang zu öffentlichen Bauten, Wohnbauten und Bauten mit Arbeitsplätzen ist für Menschen mit Behinderung eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.
Mobilität
Nur wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, eine Ausbildung absolvieren, berufstätig sein oder Freunde treffen. Menschen mit Behinderung werden in ihrer Mobilität oft stark eingeschränkt.
Existenzsicherung
Wer aufgrund seiner Behinderung keiner Erwerbsarbeit nachgehen kann, muss durch Sozial- und Zusatzleistungen hinreichend unterstützt werden.
Recht und Politik
Es braucht gesetzliche Grundlagen, um das Recht auf Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einzufordern. Die Politik muss die Umsetzung der Gesetze vorantreiben.
Bildung
Die Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Bereich Bildung ist zu beseitigen. Ihnen ist vollen Zugang zum Schweizer Bildungssystem zu gewähren.