So können Sie uns unterstützen
Die BKZ finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Entgelt für Dienstleistungen, Beiträge des Bundesamts für Sozialversicherungen, des Kantons und der Stadt Zürich sowie durch Spenden und Legate.
-
Spenden mit Paypal
Über den folgenden Button werden Sie für die Bezahlung direkt zu Paypal weitergeleitet.
-
Spenden mit E-Banking
Spendenadresse
Behindertenkonferenz Kanton Zürich
Kernstrasse 57
8004 ZürichPost
PC: 80-29370-9
IBAN: CH21 0900 0000 8002 9370 9 -
Spenden mit Einzahlungsschein
Bitte senden Sie mir einen Einzahlungsschein
Bitte vervollständigen Sie diese Felder:
-
Wie wird meine Spende eingesetzt?
Mit Ihrer Spende oder Ihrem Mitgliederbeitrag unterstützen Sie die BKZ bei Ihrer Arbeit für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung und deren gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ihren Fokus legt die BKZ auf die Schwerpunktthemen
- Hindernisfrei Bauen
- Mobilität
- Existenzsicherung
- Recht und Politik
- Bildung
Detaillierte Informationen wohin Ihre Spenden geflossen sind, entnehmen Sie den BKZ Jahresberichten.
-
Kann ich meine Spende von den Steuern abziehen?
Ja, Sie können alle Spenden an die BKZ von den Steuern abziehen. Gerne stellen wir für Sie eine schriftliche Spendenbestätigung aus. Wenden Sie sich dafür bitte an die Geschäftsstelle.
Kontakt
Geschäftsstelle
Kernstrasse 57
8004 ZürichT 043 243 40 00
bkz@ bkz.ch
Kontakt

Leisten Sie einen Beitrag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung!
Wir danken:
- Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
- Kanton Zürich
- Stadt Zürich
- Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB
- Lotteriefonds des Kantons Zürich
- Dr. Stephan à Porta-Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
- Martha Bock Stiftung
- Buchmann-Kollbrunner-Stiftung
- HP Schweiz GmbH
- Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Benken
- Verein Mitenand Füränand Glattfelden
- Gemeinnützige Gesellschaft Kanton Zürich GGKZ
- Schweizer Paraplegiker-Stiftung
- Hans Konrad Rahn-Stiftung